daviplan im Finale des Innovationswettbewerbs “Digitale Orte 2024”
Bundesweiter Innovationswettbewerb prämiert herausragende Digital-Lösungen für den ländlichen Raum
daviplan, das Datentool zur Planung der regionalen Daseinsvorsorge stand als eines von drei Projekten aus der Kategorie „Mobilität & Infrastruktur“ im Finale des Innovationswettbewerbs „Digitale Orte 2024“.
Bei dem Wettbewerb werden Projekte gekürt, die das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum verbessern und die Lebensqualität in diesen Regionen erhöhen. Insgesamt wurden aus 150 Einreichungen 18 Teilnehmende aus sechs Kategorien ausgewählt (die einzelnen Finalbeiträge und ausgezeichneten Projekte sind hier hinterlegt).
Am 6. November 2024 fand die Preisverleihung in Berlin unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr statt. Im Rahmen der Finalteilnahme wurde daviplan als innovatives Datentool sehr gelobt.
Die Beiträger der Preisträgerinnnen und Preisträger werden hier vorgestellt.
Ein Video der Preisverleihung können Sie hier ansehen (externer Link zu YouTube.com).
daviplan wird im Rahmen des Programms Region gestalten unter der Leitung vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert und durchgeführt.